Bildergalerie-Dorffest 2007 |
|
Zurück |
Festlich geschmückte Häuser |

Bauernhof Johannes Fröde |

Gaststätte "Almenhof" Ulbersdorf |

Ehemaligen Brauerei Gäbler |

Wimpelketten entlang der Dorfstrasse |

|

|

|

|

|
Tradition und Historisches |

|

|

|
|

Festschmuckidee der Familie Mitscherling vorm Haus |

Utensilien der ehemaligen Brauerei Gäbler vor Haus der Familie Mitscherling |
|
Vorm Festumzug |

Ulbersdorfer Sportplatz, im Hintergrund der Ulbersdorfer Festplatz |

Der Ulbersdorfer Festplatz |

Der Ulbersdorfer Festplatz |

Original Ulbersdorfer Bierfaßanstich durch den Ortsvorsteher und den Nachtwächter - das erste Faß Freibier |

Kfz-Veteranendurchfahrt der IG Oldtimer Stolpen am Festplatz und auf der Dorfstraße |

Kfz-Veteranendurchfahrt der IG Oldtimer |

Kfz-Veteranendurchfahrt der IG Oldtimer |

Kfz-Veteranendurchfahrt der IG Oldtimer |

Kfz-Veteranendurchfahrt der IG Oldtimer |

Ulbersdorfer Trödelmarkt |

Ulbersdorfer Trödelmarkt |

Ulbersdorfer Trödelmarkt |

Flugvorführungen des Modellsportvereins Neustadt in Sachsen e.V. auf dem Sportplatz |

Flugvorführungen des Modellsportvereins Neustadt in Sachsen e.V. |

1990 Wendezeit mit Trabant 601 |

Feuerwehrwettkampf "Löschangriff" um den Pokal des Dorf- und Heimatfestes auf dem Sportplatz |

Daniel Brade mit Freundin Anika Nikolaus kurz vor dem Festumzug |

Der Festparkplatz |
Der Festumzug "575 Jahre Ulbersdorf und Umgebung" |

Die Spitze des Festzuges im Niederdorf mit dem Ulbersdorfer Wappen |

Das Sebnitzer Blumenmädchen |

Ortsvorsteher Daniel Brade bereitet die Moderation des Festumzuges vor |

Die Blumenmädchen aus Ulbersdorf |

Der Spielmannszug Blau/Weiß Freital |

Schild "575 Jahre Ulbersdorf" |

Ankunft der fränkischen Siedler
Gestaltung: Familien Hlawatschke Sebnitz, Lauermann Neustadt und Kraft, Ulbersdorf |

Erste urkundliche Erwähnung |

Berka von der Duba
Gestaltung: Team der Gaststätte "Erbgericht" Ulbersdorf, Reiter Katja Rösler, Sebnitz |

3 Ritter zu Pferde |

Mittelalter,Raubschloss,
Waldfleischerei
Gestaltung: Frank Röllig, Fleischer Marcel Fröde, Gespann Peter Zeibig Ehrenberg
|

30jähriger Krieg und Religionsfrieden
Gestaltung:Olaf Weihs aus Ehrenberg, seine Freunde und Pferde |

Siebenjähriger Krieg - plündernde Soldaten
Gestaltung: Klaus Zieris, Churfürstl.-Sach. 3. Kreisregiment Kamenz |

Plündernde Soldaten |

Rittergut - Ulbersdorf, Schloss
Gestaltung: FFw Ulbersdorf, Traktor Pionier Jens Eckert |

Herrschaftliche Kutsche
Gestaltung: Pferde und Kutsche Heiko Rösler |

Reiterinnen |

Ehemalige Brauerei Ulbersdorf
Gestaltung: Wilfried Schaffrath mit Unterstützung von Frau Marschner, Berthelsdorf |

Schmiedehandwerk
Gestaltung: Schmiedemeister Dietmar Rinke, Gespann Bernhard Lange, Krumhermsdorf |

Stellmacherei (großes Wagenrad)
Gestaltung: Karosserie- und Holzbau Gerd Klingner, Gespann Marco Rinke,Krumhermsdorf |

Heutransport mit Schibock
Gestaltung: Steffen Otto mit Unterstützung von Frau Marschner, Berthelsdorf |

Der Bischof besucht mit einer Nonne Ulbersdorf |

4 Napoleonische Reiter
Gestaltung: Pferde Katja Rösler, Sebnitz |

Hegering Oberes Sebnitztal
Gestaltung: Jagdpächter Frank Röllig, ulbersdorf - Gespann Marco Rinke, Krumhermsdorf |

Ulbersdorfer Teiche - Ulbersdorfer Teichgeister
Gestaltung: Der Buchbergfasching e.V. ist zu Gast, Gespann Hr. Fredetzki, Sebnitz |

Alte Landwirtschaftstechnik
Gestaltung: Alfred Förster Ehrenberg mit Eicher - Traktor |

Traktor Brockenhexe mit Pferdedrillmaschine
Gestaltung Hartmut Kranz, Lohsdorf |

Lanz mit Mähbinder
Gestaltung: Fahrer Herr Schaffrath, Neustadt |

Alte Landwirtschaftstechnik mit Dreschflegeln
Gestaltung: Hannes Fröde, Ulbersdorf |

Dreschflegeln bei Frödes |

130 Jahre Sächsische Semmering
Gestaltung: Dieter Hesse, Neustadt |

Darstellung der Schulgeschichte
Gestaltung: Familie Böhme und Jubt, Ulbersdorf |

Schulgeschichte Ulbersdorf |

Mütter mit Kinderwagen (-Oldtimern)
Gestaltung: Doreen und Katrin Schaffrath |

Modell Kriegerdenkmal und Weltkriege
Gestaltung: FFw Ulbersdorf |

Modell Kriegerdenkmal |

Schalmeienorchester Polenz |

Schützenverein Lohsdorf e.V. |

Lanz mit Erntewagen
Gestaltung: Fam. Brückner, Ulbersdorf und Siegfried Richter, Lichtenhain |

Traktor mit Mähbinder -
Mähbinder aus der Landtechniksammlung Jens Hauswald |

1924 Gründung der FFw Ulbersdorf
Gestaltung: Feuerwehrverein Cunnersdorf e.V. mit einer Handdruckspritze |

Handdruckspritze
Gestaltung: Freiwillige Feuerwehr Lohsdorf |

Alte Forstwirtschaft
Gestaltung: Daniel Ulbricht, Sebnitz |

Neue Forstwirtschaft
Gestaltung: Daniel Ulbricht, Sebnitz |

Lanz mit 2-Schaar Ackerpflug 1935
Fahrer: Winfried Richter, Langenwolmsdorf |

Radsport Früher und Heute
Gestaltung: ÖC Sebnitz |

Nationalsozialismus und 2. Weltkrieg
Gestaltung: IG Historische Militärfahrzeuge Heidenau |

Nationalsozialismus und 2.Weltkrieg |

Nationalsozialismus und 2.Weltkrieg |

1945 Flüchtling |

Russische Kommandantur
Gestaltung: Hr. Adler |

Mannschaftstransportwagen Phänomen auf Granit 27 E, Baujahr 1952
Besatzung 1: 10, 55PS, 3600cm³, 86 km/h, FFw Cunnersdorf |

Kolonialwarenhändlerin nach 1945
Gestaltung: Martina Sand, Ulbersdorf |

Hausfleischerei auf Fahrrad
Gestaltung: Max Pohl, Ulbersdorf |

Kleingärtner, Nachkriegsgeschichte
Gestaltung: Kleingartenverein Ulbersdorf e.V. |

Erinnerung an die Glockenspende der Fam. Brückner aus den USA
Gestaltung: Die Familie Brückner mit Unterstützung ihrer Handwerksbetriebe |

Erinnerung an die Glockenspende |

Milchfuhrunternehmen "Karl Hempel"
Gestaltung: Wolfgang Wauer,Ulbersdorf |

Straßenbau in den 50er Jahren
Gestaltung: Paul Teich und Gerd Mitscherling, Ulbersdorf |

Bäuerinnen beim Federschleißen
Gestaltung: Familie Hölzel und Ines Schöne, Ulbersdorf |

Traktor mit Haumaschine
Gestaltung: Familie Kunath, Lichtenhain, Landtechniksammlung Jens Hauswald |

Traktor mit alter Landtechnik
Gestaltung: Freibadverein Goßdorf e.V. |

Traktor mit alter Landtechnik
Gestaltung: Freibadverein Goßdorf e.V. |

MTS 50 mit Strohpresse
Gestaltung: Landtechniksammlung Jens Hauswald, Ulbersdorf |

Strohpresse
Gestaltung: Landtechniksammlung Jens Hauswald, Ulbersdorf |

Getreidereinigung
Gestaltung: Jens Hauswald, Ulbersdorf |

Kapelle "Sachsenländer Blasmusikanten e.V." Sebnitz |

DDR-Fahne |

NVA-Soldaten mit Führern des Ostens damals |

Der Landfilm kommt ins Dorf
Gestaltung: Kinoclub Sebnitz-Dolni Poustevna e.V. |

LKW H6Z
Schaustellerzugmaschine der Familie Großmann |

Fahrrad mit Hilfsmotor, BJ. 1960
Fahrer: Kai Lux |

Fahrzeuggeschichte: RT 125/3, Bj. 1960; SR 2, Bj. 1961; ES 150; Schwalbe
Fahrer: Bernd Gäbler, René Rudolf und anderen |

Ehemalige Kunstblume mit Blümelfrauen
Gestaltung: Ellen Michael,Ulbersdorf |

Postausträgerinnen
Elke Brade,Ulbersdorf und Gudrun Rasche, Lohsdorf |

Trabschfänger
Gestaltung: Roland Herzog mit Kleintiergespann,Ulbersdorf |

Samstags wird gebadet - Klaus Petters, Sebnitz mit MF70 |

Volkspolizist
Rüdiger Uhlemann |

Gemeindeschwester Maria mit Schwalbe
Margrit Herzog,Ulbersdorf |

Ulbersdorfer Männergesangsverein
Gestaltung: Christian Schöne und Fam. Schurz,Ulbersdorf |

Rassegeflügelzuchtverein Ehrenberg und Umgebung e.V. |

Kaninchenverein Sparte 511 Ulbersdorf |

Traktor und Hänger mit Resten und Tieren der ehemaligen Färsenanlage
Gestaltung: Roland Michael,Ulbersdorf |

Traktor mit Jauchefass
Gestaltung: Familie Brückner,Ulbersdorf |

Traktor mit Jauchefass |

Dumper mit Förderband der ehemaligen Gemeinde Ulbersdorf (bei VMI)
Gestaltung: Heiko Wauer |

Wasserleitungsbau
Gestaltung: Peter Nowak mit BK von Jens Hauswald,Ulbersdorf |

Bürgermeister Hans Schaffrath
Trabant 601 Kübel |

Mannschaftstransportwagen Phänomen auf Garant 30 K, Baujahr 1958
1976-1982 Lösch-,Mannschafts-,Zug- und Transportfahrzeug der FFw Ulbersdorf |

1981 - Neues Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Ulbersdorf |

Tragkraftspritzenanhänger der FFw Ulbersdorf mit Traktor International
FFw Ulbersdorf - Unterstützung: Transporte + Schüttgutvertr. Matthias Prokisch, Hertigswalde |

Traktor International |

SERO - Annahmestelle Lösel mit Framo
Gestaltung: Fam. Lösel, Ulbersdorf |

Urlaubsfahrt mit dem Trabant an die Ostsee |

Reisefreiheit in der DDR |

Bienenwagen
Gestaltung: Jürgen Koßlitz, Ulbersdorf; Gespann Günter Lange, Ehrenberg |

Schloßkindergarten
Gespann: Melzer, Sebnitz |
 Schloßkindergarten |

Ein Rennwagen für den Kinderspielplatz
Anlieferung: Autohaus "CARS & BIKES" Kathleen Rußig Sebnitz |

100 Rechen = 100,- € für den Schlosskindergarten Ulbersdorf
Eine Idee vom Gänsehof Helmut Hohlfeld,Ulberdorf (Traktor Deutz D40 Bj. 1960) |

1989 Kabelfernsehen
Gestaltung: Roland Döring Ulbersdorf, Gartenbau Klein Sebnitz |

1990 Wendezeit mit Trabant 601
Gestaltung: Wolfgang Herzog,Ulbersdorf |

Die Fahnen der Neuzeit
3 Reiterinnen betreut von Katja Lauermann, Neustadt |

Sächsische Gastlichkeit mit Hausmusik
Gestaltung: Gaststätte "Almenhof" Ulbersdorf |

Die Kleingärtner |

Kleingartenalltag heute
Gestaltung: Kleingartenverein Ulbersdorf e.V. |

Kleingärtnerische Produkte
Gestaltung: Kleingartenverein Ulbersdorf e.V. |

Eingemeindung 1994
Gestaltung: Hohnsteiner Karnevalsclub e.V. |

Hohnsteiner Karnevalsclub e.V. |

"Über Ulbersdorf geht für Hohnstein die Sonne auf." |

Tanklöschfahrzeug TLF 8 auf Daimler-Benz 710, Aufbau Ziegler, BJ. 1968
Besatzung 1: 2, 100 PS, 5130cm³, 86 km/h - FFw Ulbersdorf ab 1997 |

Sportverein Ulbersdorf
Abteilung Fußball, Kegeln, Gymnastik, Stepp-Aerobic |

Bäckerei Harnisch
Gestaltung: Fam. Harnisch, Fahrzeug Fam. Frank Röllig |

Bäckerei Harnisch |

Bäckerei Harnisch |

Bauhandwerk
Frank Schaffrath, Ulbersdorf |

Hofladen Simone Fröde mit Traktor und Hänger |

Landwirtschaftstechnik heute
Gestaltung: LEAG Ehrenberg |

Jugendclub Ulbersdorf e.V.
Fahrzeug Fam. Tilo Müller, Lohsdorf |

Märchenturmverein Ulbersdorf e.V. |

Märchenturmverein Ulbersdorf e.V. |

Märchenturmverein Ulbersdorf e.V. |

2004 Schönstes Dorf im Landkreis "Sächsische Schweiz"
Gestaltung: Fam. Friedbert May mit Traktor Famulus |
Nach dem Festumzug |

Verkauf von Wildgulasch der Ulbersdorfer Jagdgenossenschaft |

Ulbersdorfer Jagdgenossenschaft |

Schnell war der berühmte Kessel-Gulasch alle |

Die Zuschauer auf dem Weg zum Festplatz |

Blick ins Oberdorf, Schlussfahrzeuge des Festumzuges |

"Sachsen-Express-Discothek" im Festzelt |

Großes Musikfeuerwerk auf dem Sportplatz |

Großes Musikfeuerwerk auf dem Sportplatz |

Großes Musikfeuerwerk auf dem Sportplatz |
|
|
|
|