Bildergalerie-Dorffest 2004 |
|
Zurück |
Festlich geschmückte Häuser |

Ehemaliges Schulgebäude, erbaut im Jahr 1904 |

Das alte Spritzenhaus |

Die alte Dorfschule |

Bauernhof Johannes Fröde |

Haus der Familie Großmann |

Wimpelketten entlang der Dorfstrasse |
Tradition und Historisches |

Rassekaninchenschau und Präsentation der Kleingärtner |

Ausstellung zur Geschichte des Schulwesens im Schloss |

Ausstellung zur Geschichte des Schulwesens im Schloss |

Ausstellung zur Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr |
 Utensilien der ehemaligen Brauerei Gäbler vor Haus der Familie Mitscherling |

Festschmuckidee der Familie Mitscherling vorm Haus |
Vorm Festumzug |

Posaunenbläsergruppe nach dem Festgottesdienst in der Kirche |

Vorführung des Hundesportvereines auf dem Sportplatz |

Alte Handdruckspritze aus Lohsdorf zur Technikschau am Festplatz |
 Moderator Heiko Harig unterhält die wartenden Gäste am Schloss |

Das Stellen der Feuerwehren an der ehemaligen Färsenanlage |
|
Der Festumzug "Ulbersdorf früher und heute" |

Die Spitze des Festzuges im Niederdorf |

Eröffnung mit jungen Schilderträgern, Ulbersdorfer Wappen und Jubiläen |

Blumenmädchen und Fahnenträger zu Pferde, Pferdehof Rösler aus Sebnitz |

Ankunft fränkischer Siedler, Gestaltung Western Village Sebnitz e.V. |

Die Schlossherren Ehepaar Lüttichau im Landauer, Pferdegestüt Roberto Linke |

Ida von Lüttichau zu Pferde und Gefolge, Pferdehof Melzer aus Sebnitz |

Knecht mit Schiebock |

Sächsische Kürassiere zu Pferde, Gestaltung Pferdehof Rösler aus Sebnitz |

Pferdegezogener Leichenwagen, Gestaltung Pferdehof Mäcke aus Dorf Wehlen |

Ehemalige Brauerei Gäbler, Pferde von Herrn Kaufer aus Wehrsdorf |

Die Brauereimeister Horst Hölzel (r.) und Gerd Mitscherling (l.) |

Ulbersdorfer Original: Martha Gnauck mit Sommerfrischler, Pferd Fam. Halawatschke |

100 Jahre Bauernhof Familie Brückner in Ulbersdorf |

Erinnerung an die Glockenspende der Gebrüder Brückner 1956 |

Die Sachsenländer Blasmusikanten aus Sebnitz |

Heimarbeiterinnen der Kunstblume mit Hückekörben und Leiterwagen |

VEB Kunstblume Heimarbeit in Ulbersdorf, LKW Firma Henke aus Rathmannsdorf |
 Ulbersdorfer Rentnerinnen beim "Blümeln", Gestaltung Volkssolidarität Ulbersdorf |

Junge Mütter mit Kinderwagen um die Jahrhundertwende |

Bäckerei Harnisch Ulbersdorf, LKW Landschaftsbau Röllig aus Ulbersdorf |

Semmeringbahn und Schwarzbachbahn, Schwarzbachbahn e.V. und Herr Hesse |

Hofladen Simone Fröde aus Ulbersdorf |

Hofladen Simone Fröde aus Ulbersdorf |

Alter Heuwagen Bauernhof Fröde, Gestaltung Biohof Steinert aus Cunnersdorf |

Fröhlich eingeschenkt: Bauer Johannes Fröde |

Bäuerlicher Alltag
|

Bäuerlicher Alltag, Gestaltung Biohof Steinert aus Cunnersdorf |

Altes Jauchefaß vom Traktor gezogen, Gestaltung Martin Röllig |

Ulbersdorfer Original: Roland Herzog als Kleinbäuerin mit Schafbock |

Die Mädels von der Buschwiese, Gestaltung Tina Brückner und Freundinnen |

Alter Leiterwagen, Bauernhof Hauswald aus Ulbersdorf |

Gabelwender mit Traktor "Pionier", Gestaltung Familien Eckert und Lindemann |

Mähbinder mit Traktor "MTS 50" vom Bauernhof Hauswald |

Schalmeienorchester Polenz |

Russische Kommandantur, Gestaltung Herr Adler aus Sebnitz |

Trabant 601, Gestaltung Wolfgang Herzog |

Einer der Letzten Trabis in Ulbersdorf |

Fahrzeuggeschichte: BK 350, SR 2, Star, Spatz, Schwalbe |

Fahrzeuggeschichte, Gestaltung Jugendclub Ulbersdorf |

Dumper mit Förderband der Gemeinde Ulbersdorf (bei VMI), Wolfgang Wauer |

Ehemaliger Altsoffhandel Familie Lösel mit Multicar M24 |

Die ehemalige Färsenanlage Ulbersdorf, Gestaltung Familie Paul Teich |

Hans Schaffrath mit Ehefrau Helga, langjähriger Bürgermeister im offenen Trabant |

Historisches Klassenzimmer der alten Schule |

Lehrer Walter Koßlitz und seine Schüler |

DKSB - Kindergarten, Pferde und Wagen von Gerd Mäcke und Heinz Renner |

Kindergartenkinder mit Puppenwagen |

Märchenturm Ulbersdorf, Herr Christoph mit Hund und Modell des Turmes |

Die ältesten Bürger von Ulbersdorf, Kutsche von Günter Lange aus Ehrenberg |

Ilse Krause, Erich Molle, Hilde Richter, Altlehrer Fritz Löwe mit Ehefrau |

Pinkelbahnhof Ulbersdorf oder die Topfdeckeleisenbahn aus dem Fernsehen |

Gestaltung durch Buchbergfasching Sebnitz e.V. |

Ulbersdorf singt früher - Männerchor und Musikgruppe, LKW GbR Müller Lohsdorf |

Ulbersdorf singt heute - Kirchenchor und Rosenmontagssänger |

Jagdgenossenschaft Ulbersdorf, Gestaltung Lutz Gorek und Marco Rinke |

Waldtiere und Trophäen werden präsentiert |

Schützenverein Lohsdorf e.V. aus dem Nachbarort |

Kaninchenverein S 511 Ulbersdorf |

Große und kleine Rassekaninchen fahren mit |

Der Kleingartenverein vom Niederdorf |

Gärtnerischer Alltag und Erzeugnisse |

Kleingärtner |

Klaus Petters unterwegs |

Abteilung Fußball des Sportvereins |

1. Männermannschaft und Alte Herren, LKW Firma Frank Schaffrath aus Ulbersdorf |

Die Frauengymnastikgruppe |

Abteilung Kegeln des Sportvereins mit mobiler Kegelbahn |

Disco mit dem Jugendclub Ulbersdorf |

Oder auch Bacardi-Club Ulbersdorf genannt |

Die Stepp-Aerobic-Gruppe um Lehrerin Frau Pischel |

Festpolizei mit mobilem Gefängnis, Gestaltung Sanitärhandel Hauswald |

Der Gemeindetraktor mit Dorfansichten, Hinweis auf neue Homepage |

Brennendes Haus aus dem Brandjahr 1924, Gründungsjahr der FFw |

Handdruckspritze der Fa. Friese, Berthelsdorf, Bj. 1857, Gespann Herr Melzer |

Pferdebespannte Handdruckspritze der FFw Hertigswalde, Bj. 1906 |

Kameraden der FFw Hertigswalde, Gespann, Herr Fredetzki aus Sebnitz |

Lanz-Bulldog mit 21m Lieb-Leiter, Baujahr um 1900 |

Gestaltung: Feuerwehrverein Bertheldorf und Herr Richter aus Langenwolmsdorf |

Zugfahrzeug (MTW) auf Steyr-D-Puch (A) Baujahr 1944, FFw Dobra |

Löschfahrzeug LF8 auf Granit 1500 A, Baujahr 1941, FFw Sebnitz |

MTW Phänomen auf Granit 27 E, Baujahr 1952, FFw Cunnersdorf |

Der Feuerwehrteil des Festumzuges im Niederdorf |

MTW Phänomen auf Garant 30 K, Baujahr 1953, FFw Altendorf |

MTW Phänomen auf Garant 30 K, Bj. 1958, von 1976 bis 1982 in Ulbersdorf, seit 1986 bei FFw Porschdorf |

Der Feuerwehrteil des Festumzuges im Oberdorf |

MTW Phänomen auf Garant 30 K mit TSA, FFw Prossen |

A-Dienst-Wagen der Abtl. Feuerwehr des VPKA Sebnitz ,Wartburg 353, Udo Krause |

LF-LKW-TS8 auf Robur LO1800, Baujahr 1965, FFw Polenz |

LKW/Löschgruppenfahrzeug auf Robur LO1801, FFw Goßdorf |

Tragkraftspritzenanhänger der FFw Ulbersdorf mit Traktor International, M. Prokisch |

KLF Barkas B1000 und Modell neues Gerätehaus ab 1982, FFw Ulbersdorf |

Tanklöschfahrzeug TLF 8 auf Daimler-Benz 710, Bj. 1968, FFw Ulbersdorf ab 1997 |

Tanklöschfahrzeug TLF16/32 auf Mecedes-Benz, Bj. 1968, FFw Hohnstein |

Löschgruppenfahrzeug LF16-TS auf Daimler-Benz, Bj. 1972, FFw Bad Schandau |

LKW, Daimler-Benz, FFw Neustadt |

Löschgruppenfahrzeug LF16 auf S 4000, Bj. 1959, FFw Dobra |

Tanklöschfahrzeug TLF 15 auf IFA G5, Bj. 1964, FFw Lohmen |

Tanklöschfahrzeug TLF SIL AZ 40-131, Bj. 1971, FFw Bad Schandau |

Drehleiter DL 30 auf IFA W50, FFw Sebnitz |

LF 8 auf Daimler-Benz 408 G, Bj. 1973, Betriebsfeuerwehr Bosch Sebnitz |

Tragkraftspritzenfahrzeug TSFW, Baujahr 2003, FFw Rathewalde |

Krankentransportwagen auf Daimler Benz, Jugendrotkreuz Sebnitz |
Nach dem Festumzug |

Blick ins Oberdorf, Schlussfahrzeuge des Festumzuges |

Die Zuschauer auf dem Weg zum Festplatz |

Organisatoren Wilfried Schaffrath und Daniel Brade nach getaner Arbeit |

Organisator Frank Röllig als Nachtwächter im Festumzug |

Ein voller Festplatz |

Die Kapellen des Festumzuges beim Platzkonzert vor der Bühne |
Die Historische Schauübung |

Das Fachwerkhaus von 1924 hat Feuer gefangen |

Die Ulbersdorfer Kameraden sind nicht zu sehen ? |

Die Kameraden aus Hertigswalde mit Handdruckspritze springen ein |

Wasser Marsch ! |

Viel ist nicht mehr zu retten |

Die Hertigswalder in historischen Uniformen |

Die Friese-Spritze der FFw Berthelsdorf kommt zum Einsatz |

Wasser Marsch ! |

Die Jagdgenossenschaft mit Jauchefaß eilt herbei |

Mit Eimern zu Hilfe ! |

Schauübung gelungen, Haus niedergebrannt |
|
|
|
|
|